Die Teile, die für eine glatte Fahrt auf einem Mountainbike sorgen, heißen Federgabeln und Stoßdämpfer. Sie müssen nicht nur Stöße abfangen, sondern auch dafür sorgen, dass das Fahren sicher bleibt. Da sie hohen Belastungen und Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, sind sie sehr wichtig. Sie bewegen sich mehrmals pro Sekunde auf und ab und müssen Regen, Schlamm, Sand und Temperaturschwankungen aushalten. Das bedeutet, dass Federgabeln und Stoßdämpfer regelmäßig gewartet werden müssen, um einen hohen Verschleiß und Funktionsstörungen zu vermeiden. Die Dichtungen und Abstreifer nutzen sich nicht nur ab, sondern auch das Dämpfungs- und Schmieröl verliert an Leistungsfähigkeit. Nur durch regelmäßige Wartung kann eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion eurer Federungselemente gewährleistet werden.
Seit vielen Jahren bieten wir von der Rad & Dämpferklinik Berlin eine umfassende Dienstleistung für Federungs- und Dämpfungskomponenten von Mountainbikes an.
Wir helfen Ihnen gerne bei Problemen und Fragen rund um Federgabeln, Variostützen und Dämpfer.
Unsere Werkstatt
Ferdinand-Schultze-Str. 91
13055 Berlin
Mo - Fr, 13- 16 Uhr
Samstag + Sonntag, Ruhetag


MTB Service-Techniker
Wir suchen Verstärkung!
Bist du ein begeisterter Schrauber und suchst eine Herausforderung? Wir suchen drei Techniker für unsere Werkstatt in BERLIN, die sich für die Wartung von Federgabeln und Dämpfern sowie die allgemeine Fahrradwartung interessieren. Bei uns wirst du Schritt für Schritt in die Welt der Fahrradtechnik eingeführt und erhältst eine Ausbildung für die Wartung aller Teile.
Eine gewisse Vorahnung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen per E-Mail an Oliver Perleberg: info@rad-daempferklinik.de. Wir freuen uns auf Sie!